Wie funktioniert die Montage einer Terrassenüberdachung?
Der Traum von einer überdachten Terrasse ist für viele Hausbesitzer ein großer Wunsch – sei es als geschützter Essbereich im Garten, gemütlicher Rückzugsort oder als funktionaler Wetterschutz. Doch bevor das erste Sonnenbad unter dem neuen Dach genossen werden kann, stellt sich eine zentrale Frage: Wie funktioniert die Montage einer Terrassenüberdachung? Wir zeigen dir die wichtigsten Schritte im Überblick.
1. Beratung und Auswahl
Am Anfang steht die Entscheidung für das passende System. Gemeinsam mit einem Fachberater wählst du die Größe, das Material (z. B. Glas oder Polycarbonat), mögliche Zusatzelemente wie Markisen oder Seitenwände sowie die Farbe der Konstruktion. Dabei wird auch festgelegt, ob die Überdachung freistehend oder an der Hauswand montiert werden soll.
2. Aufmaßtermin vor Ort
Bevor produziert wird, erfolgt ein professioneller Aufmaß Termin. Dabei werden alle baulichen Gegebenheiten erfasst und die Maße millimetergenau festgelegt. So wird sichergestellt, dass die Überdachung später perfekt passt – ohne Kompromisse.
3. Produktion nach Maß
Basierend auf dem Aufmaß werden alle Bauteile individuell angefertigt. So erhältst du kein Standardprodukt, sondern eine maßgeschneiderte Lösung, die genau zu deinem Zuhause passt.
4. Lieferung und Montage
Sobald alles bereit ist, erfolgt die Lieferung. Ein erfahrenes Montageteam übernimmt dann den fachgerechten Aufbau – von der Pfostenverankerung bis zur finalen Abdichtung des Daches. Je nach Größe dauert die Montage in der Regel ein bis zwei Tage.
Fazit
Die Montage einer Terrassenüberdachung ist dank durchdachter Planung, präzisem Aufmaß und professioneller Umsetzung ein klar strukturierter Prozess. So kommst du Schritt für Schritt zu deinem neuen Lieblingsplatz im Freien – mit Sicherheit, Komfort und Stil.